Projekte zum Mitmachen

Wald, Wiese, Wasser

Natur-Projekte

Vögel beobachten, Honig schleudern, Staudämme bauen - all das und noch viel mehr könnt Ihr zusammen mit anderen Kindern ausprobieren. Erforscht die Natur und erlebt spannende Abenteuer

Die nächsten Termine

ab 01.03.2025 Wald, Wiese, Wasser

Naturtage - mit der Lupe unterwegs

An diesem vielseitigen Naturprojekt können insgesamt 7 Kinder im Alter von 4 bis 6 Jahren - gemeinsam mit jeweils einem Eltern- oder Großelternteil - teilnehmen.

Zusammen begebt ihr euch auf eine spannende Entdeckungstour mit großen und kleinen Naturwundern. Mit viel Spaß wird entdeckt, beobachtet und gebastelt.

Zeitraum:
Unser Projekt findet immer Samstags vom 1. März bis zum 22. März 2025 in der Zeit von 11:00 Uhr bis 13:00 Uhr statt (insgesamt 4 Treffen).

Betreuung:
Jutta Becker-Ufermann, staatlich zertifizierte Kräuterpädagogin

Ort:
Appelbongert, Dämmerwalder Straße 44, 46514 Schermbeck-Dämmerwald

Informationen und Anmeldung 

ab 11.04.2025 Wald, Wiese, Wasser

Wiesenlauf mit Alpakas

Bevor ihr euch auf einen Wiesenlauf mit den Alpakas macht, lernt ihr wie die Tiere leben und gehalten werden. Ihr bekommt auf spielerische Weise Informationen über deren Herkunft und viel Wissenswertes über diese ruhigen und liebenswürdigen Tiere mitgeteilt. Nach dem Wiesenlauf und einer kleinen Fütterung könnt ihr aus der Wolle schöne Sachen filzen, wie zum Beispiel einen Alpaka-Schlüsselanhänger.

10 Kinder im Altern von 6 bis 9 Jahren können sich für diesen Workshop anmelden.

Zeitraum:
Am Freitag, 11. April 2025 startet unser Projekt um 15:30 Uhr und endet um 18:00 Uhr.

Betreuung:
Birgit Nienhaus, Alpakazüchterin

Ort:
Alpakahof Nienhaus, Provinzialstraße 58, 46499 Hamminkeln-Wertherbruch

Informationen und Anmeldung 

ab 26.04.2025 Wald, Wiese, Wasser

Walderlebnis für Klein und Groß

An diesem vielseitigen Naturprojekt können insgesamt 12 Kinder im Alter von 4 bis 7 Jahren - gemeinsam mit jeweils einem Eltern- oder Großelternteil - teilnehmen.

Zusammen begebt ihr euch auf eine spannende Entdeckungstour mit großen und kleinen Waldwundern. Inhaltliche Schwerpunkte sind der Herbstwald, sowie Spiel, Spaß und Fährtenlesen.

Der Wald steckt voller Möglichkeiten und lädt "Klein" und "Groß" zu einem nachhaltigen und abenteuerlichen Tag - rund um das Waldmobil - ein.

Zeitraum:
Am Samstag, 26. April 2025 findet unser Walderlebnis von 10 Uhr bis 12:30 Uhr statt.

Betreuung:
Isabell Terhardt, Naturerzieherin

Ort:
Diersfordter Wald, Treffpunkt: Waldparkplatz direkt an der Mühlenfeldstraße, 46487 Wesel-Diersfordt

Informationen und Anmeldung 

ab 29.04.2025 Wald, Wiese, Wasser

Waldspielgruppe ab dem Laufalter

Sobald du laufen kannst bist du herzlich Willkomen in unserer Waldspielgruppe welche von Isabell Terhardt, Naturerzieherin, geleitet wird. Gemeinsam mit Mama, Papa, Opa oder Oma wirst du gesunde Waldluft schnuppern und die Natur näher kennenlernen.

Ihr werdet in der Natur Zeit für freies Spiel mit natürlichen Impulsen voller Lebendigkeit haben.

Im Spiel werden alle sozialen, emotionalen und kognitiven Fähigkeiten gefordert und gestärkt. Ganz im Hier und Jetzt erfahren die Kinder durch freies Spiel in und mit der Natur ihren Körper und die positive Auswirkung eines kreativen, gemeinschaftlichen Zusammenlebens. Das stärkt Selbstvertrauen, Kreativität, Fantasie und Achtsamkeit und macht uns für das Leben stark.

Anmelden können sich 15 Kinder vom Laufalter bis 5 Jahren mit einem Erwachsenen.

Zeitraum:
Unsere Waldspielgruppe findet 6 mal dienstags von 10:00 Uhr 11:30 Uhr statt. Die Termine sind:

29.04., 06.05., 13.05., 20.05., 27.05. und letztmalig  am 3. Juni 2025

Betreuung:
Isabell Terhardt, Naturerzieherin

Ort:
Waldparkplatz direkt an der Mühlenfeldstraße/Kriegsgräberstätte in 46487 Wesel/Diersfordt

Informationen und Anmeldung 

Deine Meinung

Wie gefallen Dir unsere Projekte?

Wir freuen uns über Dein ehrliches Feedback!

Hier kannst Du den Fragebogen zu unseren Angeboten aufrufen. Was war toll, was können wir noch verbessern? Sag' uns Deine Meinung.

Unterstützen

Helfen, Spenden und Zustiften.

Es gibt viele Wege, wie Sie die Arbeit der Stiftung unterstützen können – für Kinder in der Region Dinslaken, Hamminkeln, Voerde, Wesel und Hünxe.

Pressespiegel

Projekte für Kinder
ProjekteTermineRückblickKontakt nach oben