Die nächsten Termine


Walddetektive auf Spurensuche
Verräterische Spuren überall im Wald - aber was verraten sie uns? Wer hat den Zapfen angeknabbert, wer wohnt in der Baumhöhle? Von welchem Vogel sind die Federn oder Eierschalen? Warum ist das Loch in der Haselnuss so klein und von wem stammen die Abdrücke der kleinen Zähne? Wohin sind all die Tiere verschwunden, die hier ihre Spuren hinterlassen haben? Findet die Antworten und begebt euch auf spannende Spurensuche.
Zeitraum:
Das Projekt findet am Dienstag, 17. Juni 2025 in der Zeit von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr, für maximal 16 Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren, statt.
Betreuung:
Petra Sperlbaum, Dipl. Biologin
Ort:
Möllener Wohnungswald, Friedrichstraße an der Bahn- Richtung Schießstand, 46562 Voerde


Ein Besuch bei der Kräuterhexe
Für diesen Workshop können sich 8 Kinder im Alter von 7 bis 10 Jahren anmelden.
Hast du Lust gemeinsam mit der Kräuterhexe wilde Kräuter zu sammeln und zu tollen Produkten zu verarbeiten? Mit allen Sinnen lernt ihr die unterschiedlichen Kräuter und ihre magischen Kräfte kennen. In der Kräuterstube verarbeitet ihr sie zum Beispiel zu Fluids oder Zaubersalzen, die ihr mit nach Hause nehmen dürft.
Zeitraum:
Der Workshop findet am Dienstag, 17. Juni 2025 in der Zeit von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr statt.
Betreuung:
Kerstin Schmäh, Diplomkräuterfachfrau
Ort:
Kräuterstube Schmäh, Obrighovener Straße 60, 46485 Wesel


Angelworkshop "Fish & Fun"
Auf alle Angelfreunde im Alter von 10 bis 14 Jahren wartet ein interessanter Tag in der Natur und wir sagen schon heute "Petri Heil".
Der Workshop richtet sich an Anfänger und Fortgeschrittene.
Eine eigene Ausrüstüng darf gerne mitgebracht werden, muss aber nicht.
Zeitraum:
Unser Workshop findet am Sonntag, 22. Juni 2025 in der Zeit von 16:00 Uhr bis 20:00 Uhr statt.
Betreuung:
Marco Launert, Rockschule Regiestelle Hamminkeln
Ort:
Am Ufer der Issel in Hamminkeln, Treffpunkt: Ehemaliger Gasthof Busch, Kreuzung Möllenweg/Antoniusstraße, 46499 Hamminkeln


Im Reich der Eintagsfliege
Wir nehmen all unseren Mut zusammen und durchqueren mit dem Kescher den Bach. Und auf einmal sind wir in einer anderen Welt! Türkise Libellen mit schwarzen Flügeln schwirren durch die Luft. Wir treffen auf Wasserskorpione, die keine Tiere sind und auf Alltagsfliegen, die deutlich länger leben. Aber wir können sicher sein, dass uns die Wollhandkrabbe schon die ganze Zeit beobachtet.
Achtung! Es könnte nass werden! Deshalb ist es wichtig, dass ihr schwimmen könnt!
Zeitraum:
Unser Workshop findet am Samstag, 5. Juli 2025 in der Zeit von 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr für maximal 16 Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren statt.
Betreuung:
Petra Sperlbaum, Dipl.Biologin
Ort:
Rotbachmündung gegenüber Frankfurter Straße 433, 46562 Voerde


Wiesenlauf mit Alpakas
Bevor ihr euch auf einen Wiesenlauf mit den Alpakas macht, lernt ihr wie die Tiere leben und gehalten werden. Ihr bekommt auf spielerische Weise Informationen über deren Herkunft und viel Wissenswertes über diese ruhigen und liebenswürdigen Tiere mitgeteilt. Nach dem Wiesenlauf und einer kleinen Fütterung könnt ihr aus der Wolle schöne Sachen filzen, wie zum Beispiel einen Alpaka-Schlüsselanhänger.
10 Kinder im Altern von 6 bis 9 Jahren können sich für diesen Workshop anmelden.
Zeitraum:
Am Freitag, 11. Juli 2025 startet unser Projekt um 15:30 Uhr und endet um 18:00 Uhr.
Betreuung:
Birgit Nienhaus, Alpakazüchterin
Ort:
Alpakahof Nienhaus, Provinzialstraße 58, 46499 Hamminkeln-Wertherbruch


Workshopangebot im Rahmen des Sommer-Ferienaktionsprogramms in Wesel "Gestalte deinen eigenen Kräuter-Schutz-Talisman"
Für diesen Workshop können sich 9 Kinder im Alter von 8 bis 10 Jahren - wohnhaft in Wesel - anmelden.
Hast du Lust gemeinsam mit der Kräuterhexe wilde Kräuter zu sammeln? Mit allen Sinnen lernt ihr die unterschiedlichen Kräuter und ihre magischen Kräfte kennen. In der Kräuterstube gestaltet ihr euch euren eigenen Schutz-Talismann, der euch immer begleitet.
Zeitraum:
Der Workshop findet am Montag, 14. Juli 2025 in der Zeit von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr statt.
Betreuung:
Kerstin Schmäh, Diplomkräuterfachfrau
Ort:
Kräuterstube Schmäh, Obrighovener Straße 60, 46485 Wesel


Schleifen, Bohren, Schnitzen: Kreatives Werkeln
Mitmachen können 10 Schülerinnen und Schüler im Alter von 8 bis 12 Jahren.
Gemeinsam suchen wir in der Natur nach geeigneten Ästen und Stöcken, um ein kleines Boot mit Segel zu bauen. Bast, Schnur und Ranken halten die Konstruktion zusammen. Mit einer handgeschnitzten Kapitänin oder einem Kapitän an Bord wird die Fahrtauglichkeit auf flachem Wasser eines kleinen Pools getestet. Zwischendurch erholen wir uns bei einem Picknick, spielen und lauschen wunderlichen Seefahrergeschichten.
Zeitraum:
Unser Workshop findet in den Sommerferien am Samstag, 19. Juli 2025 in der Zeit von 11:00 Uhr bis 16:00 Uhr statt.
Betreuung:
Helga Westerhuis und Manuela Oellermann, staatlich zertifizierte Kräuterpädagoginnen
Ort:
Hof Emschermündung, Am Hagelkreuz 20 in 46535 Dinslaken


Wald- und Wiesenführerschein - vormittags
Habt ihr Lust ...
... Wildpflanzen kennen zu lernen?
... mit dem Taschenmesser zu schnitzen?
... die Wald-Kobold-Ausbildung zu machen?
... eine spannende Wiesen-Expedition zu unternehmen?
... oder im Freien zu kochen?
Dann seid ihr hier genau richtig!
Zeitraum:
Wann?
Montag, 21. Juli bis Donnerstag, 24. Juli 2025 jeweils vormittags in der Zeit von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr.
Wer?
6 Kids im Alter von 6 bis 10 Jahren.
Betreuung:
Jutta Becker-Ufermann, staatl. zert. Kräuterpädagogin
Ort:
Appelbongert, Dämmerwalder Straße 44, 46514 Schermbeck-Dämmerwald


Schleifen, Bohren, Schnitzen: Kreatives Werkeln
Mitmachen können 10 Schülerinnen und Schüler im Alter von 8 bis 12 Jahren.
Gemeinsam suchen wir in der Natur nach geeigneten Ästen und Stöcken, um ein kleines Boot mit Segel zu bauen. Bast, Schnur und Ranken halten die Konstruktion zusammen. Mit einer handgeschnitzten Kapitänin oder einem Kapitän an Bord wird die Fahrtauglichkeit auf flachem Wasser eines kleinen Pools getestet. Zwischendurch erholen wir uns bei einem Picknick, spielen und lauschen wunderlichen Seefahrergeschichten.
Zeitraum:
Unser Workshop findet in den Sommerferien am Montag, 21. Juli 2025 in der Zeit von 11:00 Uhr bis 16:00 Uhr statt.
Betreuung:
Helga Westerhuis und Manuela Oellermann, staatlich zertifizierte Kräuterpädagoginnen
Ort:
Hof Emschermündung, Am Hagelkreuz 20 in 46535 Dinslaken


Wald- und Wiesenführerschein - nachmittags
Habt ihr Lust ...
... Wildpflanzen kennen zu lernen?
... mit dem Taschenmesser zu schnitzen?
... die Wald-Kobold-Ausbildung zu machen?
... eine spannende Wiesen-Expedition zu unternehmen?
... oder im Freien zu kochen?
Dann seid ihr hier genau richtig!
Zeitraum:
Wann?
Montag, 21. Juli bis Donnerstag, 24. Juli 2025 jeweils nachmittags in der Zeit von 13:30 Uhr bis 16:30 Uhr.
Wer?
6 Kids im Alter von 6 bis 10 Jahren.
Betreuung:
Jutta Becker-Ufermann, staatl. zert. Kräuterpädagogin
Ort:
Appelbongert, Dämmerwalder Straße 44, 46514 Schermbeck-Dämmerwald


Wald- und Wiesenführerschein - vormittags
Habt ihr Lust ...
... Wildpflanzen kennen zu lernen?
... mit dem Taschenmesser zu schnitzen?
... die Wald-Kobold-Ausbildung zu machen?
... eine spannende Wiesen-Expedition zu unternehmen?
... oder im Freien zu kochen?
Dann seid ihr hier genau richtig!
Zeitraum:
Wann?
Montag, 11. August bis Donnerstag, 14. August 2025 jeweils vormittags in der Zeit von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr.
Wer?
6 Kids im Alter von 6 bis 10 Jahren.
Betreuung:
Jutta Becker-Ufermann, staatl. zert. Kräuterpädagogin
Ort:
Appelbongert, Dämmerwalder Straße 44, 46514 Schermbeck-Dämmerwald


Wald- und Wiesenführerschein - nachmittags
Habt ihr Lust ...
... Wildpflanzen kennen zu lernen?
... mit dem Taschenmesser zu schnitzen?
... die Wald-Kobold-Ausbildung zu machen?
... eine spannende Wiesen-Expedition zu unternehmen?
... oder im Freien zu kochen?
Dann seid ihr hier genau richtig!
Zeitraum:
Wann?
Montag, 11. August bis Donnerstag, 14. August 2025 jeweils nachmittags in der Zeit von 13:30 Uhr bis 16:30 Uhr.
Wer?
6 Kids im Alter von 6 bis 10 Jahren.
Betreuung:
Jutta Becker-Ufermann, staatl. zert. Kräuterpädagogin
Ort:
Appelbongert, Dämmerwalder Straße 44, 46514 Schermbeck-Dämmerwald


Mitmach-Circus
Hereinspaziert in eine Welt voller Fantasie!
Hast du Lust in die fantastische Circuswelt einzutauchen? Auf dem Seil zu tanzen? Ein Clown zu sein? Oder möchtest du jonglieren, zaubern oder ein Teil der Akrobaten sein?
Dann melde dich - am besten sofort - zu unserem Ferienprogramm "Mitmach-Circus" an.
Es können 100 Kinder im Alter von 7 bis 13 Jahren mitmachen.
Ehrenamtlich Helfende betreuen euch in den Pausenzeiten. Für Getränke, Obst und kleine Snacks während der Projekttage ist gesorgt.
Die Teilnahmegebühr für dieses Projekt beträgt pauschal 5 Euro.
Ein Bestätigungsschreiben mit näheren Angaben zu unserem Ferienprojekt erhältst du rechtzeitig vor Beginn der Circus-Woche.
Zeitraum:
Ihr trefft euch in der Zeit von Dienstag, 19. August bis Freitag, 22. August 2025 - jeweils von 9:00 Uhr bis 14:00 Uhr.
Ihr probt eure Kunststücke und helft der Circus-Familie bei kleineren Aufbauarbeiten im Circus-Zelt.
Am Samstagvormittag, 23. August 2025 findet um 11.00 Uhr die große Galavorstellung statt, in der ihr zeigen könnt, was in euch steckt.
Betreuung:
Familie Maatz, Circus Morelli aus Oldendorf
Ort:
Jugendzentrum Juze, Diersfordter Straße 34A, 46499 Hamminkeln mit Anbindung an die Städtische Gesamtschule Hamminkeln