Rückblick

Vergangene Projekte und Aktionen

Aktuelles

03.08.2023 Wald, Wiese, Wasser

Naturworkshops in Hünxe und Drevenack

Im Rahmen der Hünxer Ferienspiele wirkten insgesamt fast 50 Kinder im Alter von 7 bis 11 Jahren an unseren Workshops mit.

Am 27. Juli 2023 haben die Naturfreunde im Jugendzentrum JUX tolle Filzarbeiten - unter der Anleitung von Jutta Becker-Ufermann, staatlich zertifizierte Kräuterpädagogin - angefertigt.

Im Jugendhaus 2nd Home wurde fleißig geschnitzt und unter anderem „Holler-Kulis" aus …

weiter

01.08.2023 Wald, Wiese, Wasser

Hexenspuk und Zauberkräuter

8 Kinder im Alter von 7 bis 12 Jahren nahmen an unserem 5-stündigen Projekt auf dem Hof Emschermündung in Dinslaken teil. Die kleinen "Lehrlinge" hatten viel Spaß beim Herstellen ihrer eigenen magischen Hexenbesen und Zauberstöcke. Sie entfalteten dabei ihre Kreativität, Fantasie und Vorstellungskraft. Rätsel und vielseitige Spiele rundeten den Naturtag ab. Alle waren sich einig: Es war ein …

weiter

10.07.2023 Schrauben & Schnitzen

Kreatives Werkeln mit Ästen und Stöcken: Ahoi!

Gestartet wurde der interessante Workshop mit einem lustigen Kennlern-Bingo-Spiel.
Anschließend ging es auf eine kleine Entdeckungstour und die Kids erfuhren Spannendes und Wissenswertes über die Haselnuss und den Holunder.
Gemeinsam suchten 9 Schülerinnen und Schüler in der Natur auf dem Hof Emschermündung in Dinslaken nach geeigneten Materialien, um ein kleines Boot mit Segel zu bauen. Bast, …

weiter

06.07.2023 Ab auf die Bühne

Afrikanisches Trommeln

Viel Spaß hatten über 20 Kinder bei unserem afrikanischen Trommelworkshop mit Maggie Seidel als Projektleiterin. Sie probierten das Trommeln aus und entdeckten dabei ihre rhythmische Spielfreude.
Interessante Geschichten aus Afrika sowie gemeinsames Singen und Tanzen rundeten den musikalischen Workhop ab, der zum einen in der KiTa Villa Kunterbunt in Dinslaken und zum anderen im Rahmen des …

weiter

05.07.2023 Spiel, Sport und Spaß

Glückskinder

Christine Kötter, IPE-Kinder- und Jugendcoach begab sich mit 10 Schülerinnen und Schülern der 3. und 4. Klasse Anfang der Sommerferien - im Rahmen des offenen Ganztags der Böhlschule Wesel - gemeinsam auf die Spuren des Glücks.

Sie suchten nach Empfindungen, die das Leben bunter, fröhlicher und vielfältiger werden lassen. Mit Spielen, Meditationsübungen, Basteleien und Gesprächen kamen …

weiter

30.06.2023 Schrauben & Schnitzen

Laubsägen - ein handwerkliches Hobby

Unter der Anleitung des Hobbybastlers Hartmut Mentzendorff haben 6 Schüler Anfang der Sommerferien - im offenen Ganztag der Gemeinschaftsgrundschule Am Buttendick in Wesel - ihre Geschicklichkeit bei vielseitigen Laubsägearbeiten gezeigt.

Jedes angefertigte Werkstück ist reine Handarbeit, worauf die Kinder sehr stolz sein können.

weiter

29.06.2023 Wald, Wiese, Wasser

Wald- und Wiesenführerschein im Rahmen der Hamminkelner Ferienangebote

Viel zu erleben gab es auf dem Appelbongert für die mitmachenden Naturfreunde.
Die Projektleiterin Jutta Becker-Ufermann, staatlich zertifizierte Kräuterpädagogin, hatte ein vielseitiges Programm für das viertägige Sommerferienangebot zusammengestellt.

Alle Beteiligten lernten zahlreiche Wildpflanzen kennen, schnitzten mit dem Taschenmesser, machten eine Wald-Kobold-Ausbildung, kochten im …

weiter

27.06.2023 Wald, Wiese, Wasser

Magische Pflanzendüfte

Im Rahmen des Weseler Sommer-Ferienaktionsprogramms trafen sich am 27. Juni 2023 acht Jungen und Mädchen im Alter von 7 bis 10 Jahren in der Kräuterstube von Kerstin Schmäh, Diplomkräuterfachfrau.

Nachdem die magischen Kräuter erklärt, gefunden und gesammelt waren machten sich die Kinder ans Werk. Aus den ätherischen Ölen der Pflanzen wurden in der Kräuterstube tolle Düfte kreiert und …

weiter

23.06.2023 Kleine Künstler

Bildhauer-Workshop

Unser neuer Workshop „Werde Bildhauer*in! Verwandle einen Betonblock in etwas Außergewöhnliches!" begeisterte 10 Jungen und Mädchen im Alter von 10 bis 13 Jahren.

Auf dem Kreativhof Lehmberg in Hamminkeln-Dingden trafen sich die kleinen Bildhauer am Freitag, 23. Juni 2023 und gestalteten gemeinsam mit Silke Noltenhans, Künstlerin, aus Ytong einzigartige Skulpturen. Mit Raspel, Feile und …

weiter

19.06.2023 Ab auf die Bühne

Prämierung "Ab auf die Bühne"

Zum 16. Mal hat die Bürgerstiftung KREAKTIV ihren Wettbewerb zum Thema "Ab auf die Bühne" ausgeschrieben. Sämtliche Grundschulen in der Region Hamminkeln, Hünxe, Voerde, Wesel und Dinslaken wurden von der Bürgerstiftung KREAKTIV zur Teilnahme aufgerufen, sich mit ihren aktuellen "Theater-Projekten" zu bewerben. In diesem Jahr haben sich 11 Grundschulen beteiligt.

Anlässlich der …

weiter

Seite 13 von 18

Deine Meinung

Wie gefallen Dir unsere Projekte?

Wir freuen uns über Dein ehrliches Feedback!

Hier kannst Du den Fragebogen zu unseren Angeboten aufrufen. Was war toll, was können wir noch verbessern? Sag' uns Deine Meinung.

Unterstützen

Helfen, Spenden und Zustiften.

Es gibt viele Wege, wie Sie die Arbeit der Stiftung unterstützen können – für Kinder in der Region Dinslaken, Hamminkeln, Voerde, Wesel und Hünxe.

Pressespiegel

Projekte für Kinder
ProjekteTermineRückblickKontakt nach oben