Mach' mit!

Veranstaltungs­kalender

Die nächsten Termine

ab 03.04.2025 Aktionen

Entdecke die Backstube

Auf eure Gruppe mit 15 Kindern im Alter von 5 bis 11 Jahren wartet eine spannende Führung durch den Kornwerdegang und ihr erfahrt, wie zum Beispiel aus einem Samenkorn Getreide wächst und anschließend zu Mehl verarbeitet wird.

Zudem werdet ihr viele interessante Entdeckungen in der Backstube machen.
Natürlich dürft ihr auch selbst backen.

Zeitraum:
Wir treffen uns am Donnerstag, 3. April 2025 in der Zeit von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr.

Betreuung:
Fachmännische Begleitung durch die Bäckerei Schollin

Ort:
Kinderbackstube der Bäckerei Schollin GmbH & Co. KG, Bärenstraße 9, 46535 Dinslaken

Informationen und Anmeldung 

ab 11.04.2025 Wald, Wiese, Wasser

Wiesenlauf mit Alpakas

Bevor ihr euch auf einen Wiesenlauf mit den Alpakas macht, lernt ihr wie die Tiere leben und gehalten werden. Ihr bekommt auf spielerische Weise Informationen über deren Herkunft und viel Wissenswertes über diese ruhigen und liebenswürdigen Tiere mitgeteilt. Nach dem Wiesenlauf und einer kleinen Fütterung könnt ihr aus der Wolle schöne Sachen filzen, wie zum Beispiel einen Alpaka-Schlüsselanhänger.

10 Kinder im Altern von 6 bis 9 Jahren können sich für diesen Workshop anmelden.

Zeitraum:
Am Freitag, 11. April 2025 startet unser Projekt um 15:30 Uhr und endet um 18:00 Uhr.

Betreuung:
Birgit Nienhaus, Alpakazüchterin

Ort:
Alpakahof Nienhaus, Provinzialstraße 58, 46499 Hamminkeln-Wertherbruch

Informationen und Anmeldung 

ab 14.04.2025 Kleine Künstler

Zwei-Tages-Osterferien-Workshop

Dieser Zwei-Tages-Workshop in den Osterferien richtet sich an 8 Jungen und Mächen im Alter von 6 bis 10 Jahren. Ihr setzt eure kreativen Osterideen gemeinsam um, arbeitet mit Farben aus der Natur und endteckt das Frühlingserwachen der Pflanzen.

 

Zeitraum:
Unser Projekt findet am Montag, 14. April und am Dienstag, 15. April 2025 in der Zeit von 9:30 Uhr bis 14:00 Uhr statt (insgesamt 2 Treffen). 

Betreuung:
Jutta Becker-Ufermann, staatlich zertifizierte Kräuterpädagogin

Ort:
Appelbongert, Dämmerwalder Straße 44, 46514 Schermbeck-Dämmerwald

Informationen und Anmeldung 

ab 15.04.2025 Wald, Wiese, Wasser

Lama- und Alpaka-Fuehrerschein

Dieses Projekt findet für Schülerinnen und Schüler im Alter von 8 bis 12 Jahren statt.
Auf euch wartet ein toller Weidetag mit vielen schönen Erlebnissen.

Zeitraum:
Unser Projekt findet in den Osterferien am Dienstag, 15. April 2025 in der Zeit von 11:00 Uhr bis 14:00 Uhr statt.

Betreuung:
Cornelia Weiß, Dipl.-Sozialpädagogin, Systemische Familientherapeutin und Entspannungspädagogin

Ort:
Abenteuer Alpaka, Vorderbruchweg 88, 46562 Voerde

Informationen und Anmeldung 

ab 26.04.2025 Wald, Wiese, Wasser

Walderlebnis für Klein und Groß

An diesem vielseitigen Naturprojekt können insgesamt 12 Kinder im Alter von 4 bis 7 Jahren - gemeinsam mit jeweils einem Eltern- oder Großelternteil - teilnehmen.

Zusammen begebt ihr euch auf eine spannende Entdeckungstour mit großen und kleinen Waldwundern. Inhaltliche Schwerpunkte sind der Herbstwald, sowie Spiel, Spaß und Fährtenlesen.

Der Wald steckt voller Möglichkeiten und lädt "Klein" und "Groß" zu einem nachhaltigen und abenteuerlichen Tag - rund um das Waldmobil - ein.

Zeitraum:
Am Samstag, 26. April 2025 findet unser Walderlebnis von 10 Uhr bis 12:30 Uhr statt.

Betreuung:
Isabell Terhardt, Naturerzieherin

Ort:
Diersfordter Wald, Treffpunkt: Waldparkplatz direkt an der Mühlenfeldstraße, 46487 Wesel-Diersfordt

Informationen und Anmeldung 

ab 27.04.2025 Spiel, Sport und Spaß

Musikworkshop - "So klingt mein Gesang"

Bei unserem musikalischen Workshop für Jugendliche im Alter von 10 bis 14 Jahren werden alle Teilnehmenden viel Wissenswertes aus der Studiotechnik erfahren.

Die eigene Stimme wird trainiert und von einem Tonstudio-Profi aufgenommen.

Zeitraum:
Unser Musikworkshop findet am Sonntagnachmittag, 27. April 2025 in der Zeit von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr statt.

Betreuung:
Marc Sokal (Tonstudiobetreiber und Produzent)

Ort:
JUZE Hamminkeln, Diersfordter Straße 34a, 46499 Hamminkeln

Informationen und Anmeldung 

ab 28.04.2025 Waldforscher

Kleine Waldforscher im Wandel der Jahreszeiten

Für die Entdeckungsreise im Aaper Busch können sich maximal 10 Kinder im Alter von 5 bis 6 Jahren anmelden.

Zeitraum:
Jeweils montags vom 28. April 2025 bis zum 22. September 2025 findet in der Zeit von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr unser Waldforscher-Projekt insgesamt 8 Mal statt.

Die genauen Termine: 28.04., 05.05., 12.05., 19.05., 26.05., 08.09., 15.09. und letztmalig am 22.09.2025.

Die Teilnehmer lernen die Natur näher kennen und schätzen. Sie entwickeln den Mut
Neues zu entdecken und zu erforschen und lernen Zusammenhänge in einem natürlichen Kreislauf kennen. Spiel wie Seiltanz und Naturbingo dürfen neben einem Picknick auf dem Waldsofa nicht fehlen.

Betreuung:
Tabea Lorenz, zertifizierte Waldpädagogin

Ort:
46485 Wesel-Obrighoven, Aaper Busch

Informationen und Anmeldung 

ab 29.04.2025 Wald, Wiese, Wasser

Waldspielgruppe ab dem Laufalter

Sobald du laufen kannst bist du herzlich Willkomen in unserer Waldspielgruppe welche von Isabell Terhardt, Naturerzieherin, geleitet wird. Gemeinsam mit Mama, Papa, Opa oder Oma wirst du gesunde Waldluft schnuppern und die Natur näher kennenlernen.

Ihr werdet in der Natur Zeit für freies Spiel mit natürlichen Impulsen voller Lebendigkeit haben.

Im Spiel werden alle sozialen, emotionalen und kognitiven Fähigkeiten gefordert und gestärkt. Ganz im Hier und Jetzt erfahren die Kinder durch freies Spiel in und mit der Natur ihren Körper und die positive Auswirkung eines kreativen, gemeinschaftlichen Zusammenlebens. Das stärkt Selbstvertrauen, Kreativität, Fantasie und Achtsamkeit und macht uns für das Leben stark.

Anmelden können sich 15 Kinder vom Laufalter bis 5 Jahren mit einem Erwachsenen.

Zeitraum:
Unsere Waldspielgruppe findet 6 mal dienstags von 10:00 Uhr 11:30 Uhr statt. Die Termine sind:

29.04., 06.05., 13.05., 20.05., 27.05. und letztmalig  am 3. Juni 2025

Betreuung:
Isabell Terhardt, Naturerzieherin

Ort:
Waldparkplatz direkt an der Mühlenfeldstraße/Kriegsgräberstätte in 46487 Wesel/Diersfordt

Informationen und Anmeldung 

ab 07.05.2025 Kleine Künstler

Kleine Schmuckwerkstatt

Unter fachkundiger Anleitung von Susanne Kern, Dipl. Designerin, erstellt ihr eure eigenen kunstvollen Schmuckstücke aus vielseitigen Materialien. 6 Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren können teilnehmen.

Zeitraum:
Unser Workshop "Kleine Schmuckwerkstatt" findet 3 mal mittwochs vom 7. Mai bis zum
28. Mai 2025 (nicht am 21. Mai) jeweils in der Zeit von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr statt.

Betreuung:
Susanne Kern, Dipl. Designerin

Ort:
Jugendzentrum Karo, Herzogenring 12, 46483 Wesel

Informationen und Anmeldung 

ab 07.05.2025 Wald, Wiese, Wasser

Besuch doch mal die Kräuterhexe

Hast du Lust gemeinsam mit der Kräuterhexe wilde Kräuter zu sammeln und zu tollen Produkten zu verarbeiten? Mit allen Sinnen lernt ihr die unterschiedlichen Kräuter und ihre magischen Kräfte kennen. In der Kräuterstube verarbeitet ihr sie zum Beispiel zu Fluids oder Zaubersalzen, die ihr mit nach Hause nehmen dürft.

Insgesamt können 8 Schülerinnen und Schüler im Alter von 7 bis 10 Jahren teilnehmen.

Zeitraum:
Dieser Workshop findet am Mittwoch, 7. Mai 2025 in der Zeit von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr statt.

Betreuung:
Kerstin Schmäh, PhytAro dipl. Kräuterfachfrau

Ort:
Kräuterstube an der Obrighovener Str. 60, 46485 Wesel

Informationen und Anmeldung 

ab 09.05.2025 Kleine Künstler

Casting Talentförderung Zeichnen

Du zeichnest gern? Du hast Talent und möchtest gerne mehr lernen? Du brauchst Feedback zu deiner Kunst? Du bist manchmal unsicher, welches Material zu deinem Werk besser passt? Du möchtest dich mit anderen austauschen?

Dann bist du hier richtig!
Junge Talente erfassen mit Stift, Kreide, Feder oder Pinsel an verschiedenen Orten in unserer Region ihre Welt! Gemeinsam mit fachmännischer Unterstützung zeichnen und den eigenen Stil entwickeln, diese Möglichkeit möchten wir euch bieten.

Unser kostenloses Angebot richtet sich an Schülerinnen und Schüler im Alter von 12 bis 17 Jahren aus unserer Region, die gerne zeichnen, malen, porträtieren und skizzieren.

Die Ideengeberin und Projektleiterin Silke Noltenhans, Künstlerin, freut sich auf viele Bewerber:innen.

Das Probezeichnen findet am Freitag, 9. Mai 2025 von 15:30 Uhr bis 18:00 Uhr auf dem Kreativhof Lehmberg statt. 

Zeitraum:
Geplant sind mehrere Termine im laufenden Jahr mit allen jungen Talenten, die über das ganze Jahr an verschiedenen Zeichenorten in unserer Region stattfinden.
Es werden Zeichnungen besprochen, Zeichenübungen und Kniffe des Zeichnens trainiert sowie Tipps für berufliche Möglichkeiten in der Kreativwirtschaft kommuniziert.

Betreuung:
Silke Noltenhans, Künstlerin

Ort:
Kreativhof Lehmberg, Lehmberg 4, 46499 Hamminkeln

Informationen und Anmeldung 

ab 10.05.2025 Kleine Künstler

Fantasiewesen aus alten Pinseln

Aus alten steifen Malerpinseln könnt ihr tolle Tierfiguren, verrücke Typen und außergewöhnliche Wesen gestalten.
Nutzt eure Fantasie und unterstützt gleichzeitig die Umwelt mit euren Upcycling-Ideen. Wir verwenden alte Pinsel und lassen Neues mit viel Kreativität entstehen. 

Zeitraum:
Dieser neue Zwei-Tages-Workshop findet am Samstag, 10. Mai und Sonntag, 11. Mai 2025 jeweils in der Zeit von 11:00 Uhr bis 14:00 Uhr statt. Teilnehmen können 10 Kinder im Alter ab 8 Jahren.

Betreuung:
Silke Noltenhans, Künstlerin

Ort:
Kreativhof Lehmberg, Lehmberg 4, 46499 Hamminkeln

Informationen und Anmeldung 

ab 23.05.2025 Spiel, Sport und Spaß

Tischlein deck dich!

Entdecke mit Fritz & Alma was die Menschen im Mittelalter gegessen haben.
Warumt benutzten die Menschen keine Gabel? War es verboten Kartoffeln zu essen? Tranken Kinder wirklich Bier?
Auf dem Weg durch deine Stadt erfährst du, warum nicht jeder Mensch essen durfte, was er wollte und warum Salz mit Gold aufgewogen wurde. Gefährlich war es auch, Wasser zu trinken...

Zeitraum:
Die Entdeckungstour beginnt am Freitag, 23. Mai 2025 um 16:00 Uhr am Großen Markt in Wesel und endet um 17:30 Uhr am Berliner Tor in Wesel. Anmelden können sich 12 Kinder im Alter von 8 bis 10 Jahren.

Betreuung:
Ingeborg Deselaers-Pottgießer, Stadtentdeckerin

Ort:
Großer Markt in 46483 Wesel

Informationen und Anmeldung 

ab 02.06.2025 Waldforscher

Waldforscher im Wandel der Jahreszeiten unterwegs

An der Entdeckungsreise im Wald können maximal 10 Kinder im Alter von 7 bis 8 Jahren teilnehmen.

Zeitraum:
Jeweils montags vom 2. Juni 2025 bis zum 27. Oktober 2025 findet in der Zeit von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr unser Waldforscher-Projekt insgesamt 8 Mal statt.

Die genauen Termine: 02.06., 16.06., 23.06., 30.06., 07.07., 29.09., 06.10. und letztmalig am 27.10.2025.

Die Kinder lernen die Waldregeln kennen und erforschen die Natur und ihre Schätze. Sie entwickeln den Mut Neues zu entdecken und begeben sich gemeinsam auf Entdeckungstour. Was sind Baumgesichter? Wie baue ich ein Tippi? All das und viel mehr erfahrt ihr auf spielerische Weise.

Betreuung:
Tabea Lorenz, zertifizierte Waldpädagogin

Ort:
46485 Wesel-Obrighoven, Aaper Busch

Informationen und Anmeldung 

ab 22.06.2025 Angeln

Angelworkshop "Fish & Fun"

Auf alle Angelfreunde im Alter von 10 bis 14 Jahren wartet ein interessanter Tag in der Natur und wir sagen schon heute "Petri Heil".

Der Workshop richtet sich an Anfänger und Fortgeschrittene.
Eine eigene Ausrüstüng darf gerne mitgebracht werden, muss aber nicht.

Zeitraum:
Unser Workshop findet am Sonntag, 22. Juni 2025 in der Zeit von 16:00 Uhr bis 20:00 Uhr statt.

Betreuung:
Marco Launert, Rockschule Regiestelle Hamminkeln

Ort:
Am Ufer der Issel in Hamminkeln, Treffpunkt: Ehemaliger Gasthof Busch, Kreuzung Möllenweg/Antoniusstraße, 46499 Hamminkeln

Informationen und Anmeldung 

ab 19.07.2025 Kleine Künstler

Schleifen, Bohren, Schnitzen: Kreatives Werkeln

Mitmachen können 10 Schülerinnen und Schüler im Alter von 8 bis 12 Jahren.

Gemeinsam suchen wir in der Natur nach geeigneten Ästen und Stöcken, um ein kleines Boot mit Segel zu bauen. Bast, Schnur und Ranken halten die Konstruktion zusammen. Mit einer handgeschnitzten Kapitänin oder einem Kapitän an Bord wird die Fahrtauglichkeit auf flachem Wasser eines kleinen Pools getestet. Zwischendurch erholen wir uns bei einem Picknick, spielen und lauschen wunderlichen Seefahrergeschichten.

Zeitraum:
Unser Workshop findet in den Sommerferien am Samstag, 19. Juli 2025 in der Zeit von 11:00 Uhr bis 16:00 Uhr statt.

Betreuung:
Helga Westerhuis und Manuela Oellermann, staatlich zertifizierte Kräuterpädagoginnen

Ort:
Hof Emschermündung, Am Hagelkreuz 20 in 46535 Dinslaken

Informationen und Anmeldung 

Deine Meinung

Wie gefallen Dir unsere Projekte?

Wir freuen uns über Dein ehrliches Feedback!

Hier kannst Du den Fragebogen zu unseren Angeboten aufrufen. Was war toll, was können wir noch verbessern? Sag' uns Deine Meinung.

Unterstützen

Helfen, Spenden und Zustiften.

Es gibt viele Wege, wie Sie die Arbeit der Stiftung unterstützen können – für Kinder in der Region Dinslaken, Hamminkeln, Voerde, Wesel und Hünxe.

Pressespiegel

Projekte für Kinder
ProjekteTermineRückblickKontakt nach oben