Mach' mit!

Veranstaltungs­kalender

Die nächsten Termine

ab 05.01.2026 Kleine Künstler

Neujahrsleuchten im Wasserturm

Für alle, die das neue Jahr mit Licht, guten Wünschen und einem Hauch von Zauber beginnen möchten!
Beim Neujahrsleuchten gestaltet ihr eure eigenen Lichtlaternen, die eure guten Wünsche für euch und all eure Lieben in das neue Jahr tragen.
Alle Gedanken, die ihr im neuen Jahr nicht mehr braucht, falten wir in Papierflieger und schicken sie von oben vom Wasserturm in die Ferne – damit es leicht wird und sie verschwinden.
Danach warten duftender Apfelpunsch, kleine Geschichten und lustige Spiele auf Euch.

Zeitraum:
Dieses tolle Event richtet sich an 10 Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren und findet am Montag, 5. Januar 2026 in der Zeit von 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr statt.

Betreuung:
Ingeborg Deselaers-Pottgießer, Stadtentdeckerin

Ort:
Wasserturm Wesel, Brandstraße 4, 46483 Wesel

Informationen und Anmeldung 

ab 21.02.2026 Spiel, Sport und Spaß

Gemeinsam entspannt

Gemeinsam entspannt - ein Eltern-Kind-Workshop

Der Alltag ist für Eltern, aber auch zunehmend für Kinder oft turbulent und anstrengend. Eine wunderbare Möglichkeit, mehr Entspannung in den gemeinsamen Alltag zu integrieren ist die Meditation und Achtsamkeit. Entspannte Eltern - entspannte Kinder!

Dieser Workshop zeigt verschiedene Wege auf, mehr Entspannung und Verbundenheit in die Familie zu bringen und richtet sich an Kinder im Alter von 7 bis 10 Jahren mit einem Elternteil. Kommt liebevoll und spielerisch in Kontakt miteinander!

Zeitraum:
Unser Workshop findet am Samstag, 21. Februar 2026 in der Zeit von 10:30 Uhr bis 13:00 Uhr statt.

Betreuung:
Stefanie Schremmer, zertifizierte Trainerin

Ort:
Gesundheitszentrum pro Homine, Pastor-Janßen-Str. 2, 46483 Wesel

Informationen und Anmeldung 

ab 28.02.2026 Kleine Künstler

Kunst auf Toast

Aus Toast wird eine Leinwand zum Malen!
In diesem Kurs wird euer Toast zum Kunstwerk. Mit Lebensmitteln gestaltet ihr eigene kleine Meisterwerke – vielleicht lasst ihr euch von berühmten Künstlern inspirieren oder denkt euch ganz neue Motive aus. Wir achten darauf, dass wir später unsere Toast-Werke auch gemeinsam genießen können!
Ihr experimentiert mit Farben, Formen und Strukturen und entdeckt, was man mit einfachen Zutaten und den richtigen Küchenwerkzeugen alles zaubern kann. Am Ende wird aus dem alltäglichen Butterbrot ein echtes Kunst-Erlebnis – lecker, kreativ und garantiert einzigartig! - nicht nur für das Auge!

Wenn ihr zwischen 8 und 12 Jahren alt seid, meldet euch gerne an. Silke Noltenhans, Künstlerin, freut sich auf euch!

Zeitraum:
Unser Workshop findet am Samstag, 28. Februar 2026 in der Zeit von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr statt.

Betreuung:
Silke Noltenhans, Künstlerin

Ort:
Kreativhof Lehmberg, Lehmberg 4, 46499 Hamminkeln

Informationen und Anmeldung 

ab 04.03.2026 Kleine Künstler

Kreativ-Labor

In unserem Kreativ-Labor können 10 Schülerinnen und Schüler im Alter von 11 bis 14 Jahren mitwirken. 

Bei unseren Treffen habt ihr die Möglichkeit, verschiedene tolle Sachen auszuprobieren. Ob Stencil Graffiti, Teppich Tufting, Nähen, Upcycling oder Hinterglasmalerei. Hier könnt ihr euch künstlerisch austoben und kreativ entfalten. 

Liebe Eltern,

wir freuen uns sehr, dass Sie Ihr Kind für unser Projekt „Kreativ-Labor" anmelden möchten! Damit möglichst viele Jungen und Mädchen die Gelegenheit haben, an diesem besonderen Kurs teilzunehmen, bitten wir Sie herzlich, Ihr Kind nur einmal pro Jahr für diesen Workshop anzumelden. Somit haben möglichst viele Kinder und Jugendliche die Chance mitzumachen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung!

Zeitraum:
Unser kreatives Angebot findet viermal, immer mittwochs am 4. März, 11. März, 18. März und letztmalig am 25. März 2026 jeweils in der Zeit von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr statt.

Betreuung:
Janine Fischer und Bianka Bauhaus, Erzieherin und Künstlerinnen

Ort:
Kunst auf Trapp, An der Brück 1-3, 46483 Wesel

Informationen und Anmeldung 

ab 21.03.2026 Wald, Wiese, Wasser

Lama- und Alpaka-Führerschein

Dieses Projekt findet für Schülerinnen und Schüler im Alter von 8 bis 12 Jahren statt.

Der tolle Tage auf der Weide mit vielen schönen Erlebnissen beinhaltet unter anderem folgende Themen:

• Kennenlernen der Tiere auf der Weide und im Stall
• Informationen über die Herkunft und den Umgang mit den Tieren
• Fütterung der Tiere
• Halfterung und Führung
• Bauen eines Parcours und das Hindurchführen der Tiere
• Lama- und Alpaka-Quiz
• Erhalt eines Führerscheines von Abenteuer Alpaka

Kennlernspiele und erlebnispädagogische Elemente gehören ebenso dazu.

✔️ Der „Führerschein" ist dauerhaft gültig!

Bitte berücksichtigen Sie das bei der Anmeldung, damit wir möglichst vielen Kindern die Chance geben können, daran teilzunehmen. 
Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Zeitraum:
Unser tierisches Projekt findet am Samstag, 21. März 2026 in der Zeit von 11:00 Uhr bis 14:00 Uhr statt.

Betreuung:
Cornelia Weiß, Dipl.-Sozialpädagogin, Systemische Familientherapeutin und Entspannungspädagogin

Ort:
Abenteuer Alpaka, Weidewiese, Vorderbruchweg 88, 46562 Voerde

Informationen und Anmeldung 

Deine Meinung

Wie gefallen Dir unsere Projekte?

Wir freuen uns über Dein ehrliches Feedback!

Hier kannst Du den Fragebogen zu unseren Angeboten aufrufen. Was war toll, was können wir noch verbessern? Sag' uns Deine Meinung.

Unterstützen

Helfen, Spenden und Zustiften.

Es gibt viele Wege, wie Sie die Arbeit der Stiftung unterstützen können – für Kinder in der Region Dinslaken, Hamminkeln, Voerde, Wesel und Hünxe.

Pressespiegel

Projekte für Kinder
ProjekteTermineRückblickKontakt nach oben