KREAKTIV Bürgerstiftung Rhein-Lippe
Wir fördern Kinder der Region!
Die Bürgerstiftung Rhein-Lippe hat das Ziel, Kinder und Jugendliche in den Städten Dinslaken, Hamminkeln, Voerde, Wesel und der Gemeinde Hünxe zu fördern. Sie möchte den Kindern sinnvolle Freizeitbeschäftigungen ermöglichen und somit eine Alternative bieten zu Fernsehen, Computer und anderen elektronischen Medien. Unterstützt wird die Stiftung durch Zustiftungen, Sach- und Geldspenden sowie aktive Helfer.
Das KREAKTIVe Angebot für Kinder und Jugendliche ist vielfältig: Es reicht vom Zirkusauftritt über Staudammbauen, Bastel- und Näharbeiten bis zur Restaurierung eines Traktors und vielem mehr.
Flyer der Stiftung herunterladen (PDF)
Mach' mit!
Auch dieses Jahr haben wir wieder viele Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche organisiert.
Danke
Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Spendenden, Sponsoren, Projektleitungen und Helfenden für ihre Unterstützung.
Sie alle haben dazu beigetragen, dass wir gemeinsam in unserer Region viel bewirken konnten und die Förderung von über 1000 Kindern und Jugendlichen mit unseren Aktivitäten ermöglichten.
Wir wünschen Ihnen, Ihren Familien und Freunden eine besinnliche und frohe Weihnachtszeit sowie ein gutes neues Jahr.
Ihre KREAKTIV – Kinder fördern – Bürgerstiftung Rhein-Lippe


SOFORT - AKTIV - KREAKTIV
Wir laden Kinder zum Mitmachen von Zuhause ein!
Du findest bei uns unter Downloads viele Anregungen für eine abwechslungsreiche Freizeitgestaltung.

- RAP SONG:
"Engel mit Flügeln" (2024)
"Wir sind kreativ" (2023)
- ERKLÄRVIDEOS: Preisträger der Wettbewerbe
Prämierte Videos 2024
Prämierte Videos 2023
Prämierte Videos 2022
- ONLINE-AUSSTELLUNG: "Reise in die Welt der Farben"
Kunstwerke ansehen
Aktuelles

Museumsausstellung "80 Jahre Kriegsende 1945 - 2025"
Am 14. Januar ist die Ausstellung „Aus der Dunkelheit – 80 Jahre Kriegsende in Bislich und Wesel" gestartet. Dort werden verschiedene Schicksale vorgestellt, die mit dem Kriegsende in Wesel und Bislich verknüpft sind.
Bis zum 7. Februar haben Sie mit Ihren Kindern die Möglichkeit, im Wasserturm in Wesel, Brandstraße 44, sich durch Vorträge, Exkursionen und Filmvorführungen, diese Zeit in …


Tierische Anhänger
Wurden am Samstag, 29. März 2025 auf dem Kreativhof Lehmberg in Hamminkeln kreiert.
10 Jungen und Mädchen im Alter von 10 bis 13 Jahren machten sich mit Nadel und Faden daran, sich ihren eigenen bunten Schlüsselanhänger oder Taschenbaumler zu nähen. Sie ließen ihrer Fantasie freien Lauf und so entstanden einzigartige Stücke. Silke Noltenhans, Künstlerin, leitete die Kinder an.


Ganz viele Zauberkräfte
8 Schülerinnen und Schüler der Innenstadtschule Wesel machten sich im Offenen Ganztag an drei Nachmittagen im März 2025 gemeinsam mit Stefanie Schremmer, zertifizierte Trainerin, in unserem Workshop "Zauberkräfte" auf eine spannende Reise.
Meditation, der Zauberfaden und die Zauberwurzel brachten den 8 bis 11-jährigen Kindern die Bedeutung von Achtsamkeit, den Umgang mit verschiedenen …

Selbstbehauptung
Als Selbstbehauptung bezeichnet man die Fähigkeit, Respekt für seine eigenen Wünsche einzufordern und seine persönlichen Grenzen gegen Angriffe aller Art zu verteidigen.
Mobbing, Diskriminierung, körperliche Übergriffe oder Bevormundung muss sich niemand gefallen lassen.
Für unseren zweitägigen Workshop durften wir die Räumlichkeiten beim SV Spellen 1920 e. V. - als
Gäste mit …

Zukunftshelden - Die Reise zu deiner Superkraft!
Unser Workshop für Schülerinnen und Schüler im Alter von 8 bis 12 Jahren fand großen Anklang.
Die Gruppe von 12 Teilnehmenden traf sich an vier Nachmittagen in den Räumlichkeiten des Gemeindezentrums Friedrichsfeld.
Durch Rollenspiele und Bewegungseinheiten lernten alle Beteiligten, mentale Stärken und Widerstandskraft zu entwickeln.
Melanie Neth - zertifizierte Resilienztrainerin - hatte …
Lust auf mehr? Hier gibt es noch mehr Berichte über unsere Aktionen:
Zum Rückblick