Aktuelles


Schmuck, Schmuck, Schmuck
In der „Kleinen Schmuckwerkstatt" leitete Susanne Kern, Dipl. Designerin, eine kleine Gruppe von Jungen und Mädchen an, ihren eigenen Schmuck herzustellen. An drei Nachmittagen im Mai 2025 trafen sich die Kinder im Karo in Wesel und kreierten ihre eigenen Ketten, Ohrringe und Armbänder. Voller Stolz wurden die tollen und bunten Schmuckstücke mit nach Hause genommen.


Nähkurs im Come In
Wunderschöne Näharbeiten erstellten 6 junge Mädchen an drei Nachmittagen im Mai gemeinsam mit Susanne Kern, Dipl. Designerin, im Jugendzentrum Come In. Es wurde fleißig geschnitten, genäht und verziert. Tolle Taschen, Kissen und kleine Geldbeutel sind entstanden.


Tischlein deck dich
"Tischlein deck dich - Essen und Trinken im Mittelalter" hieß unser neuer Workshop den 12 Jungen und Mädchen am Freitag, 23. Mai 2025 gemeinsam mit der Stadtentdeckerin Ingeborg unternahmen. Sie tauchten ein in den Alltag der Menschen im Mittelalter. Erstaunt stellten sie fest, daß Salz mitunter mit Gold aufgewogen wurde und Kinder tatsächlich Bier tranken. Der Bollerwagen wurde zum rollenden …


Wir begrüßen ein neues Vorstandsmitglied
Seit Dienstag, 13. Mai 2025 dürfen wir ein neues Vorstandsmitglied in unserer Stiftung begrüßen.
Michael Overlöper - 64 Jahre aus Hünxe - ist ehemaliger Schulleiter der Schule am Ring in Wesel. Wir freuen uns sehr auf die gemeinsame Arbeit.
Nach 12 Jahren Vorstandstätigkeit bedanken wir uns bei Daniela Lohmeyer für ihr großartiges Engagement. Sie ist zum 13. Mai 2025 aus dem Vorstand …


Kunst auf Trapp im „Kreativ-Labor“
Vom 30. April bis 21. Mai 2025 hatten insgesamt 10 Kinder im „Kreativ-Labor" eine tolle Zeit mit viel Spaß und Kreativität. Das Projekt im Kunstatelier „Kunst auf Trapp" bot den Jungs und Mädchen im Alter von 10 bis 14 Jahren die Möglichkeit viele verschiedene Kunstgestaltungen kennen zu lernen.
Die Projektleiterinnen Janine Fischer und Bianka Bauhaus zeigten den Kindern Teppich Tufting, …


Ein Besuch bei der Kräuterhexe
Ein besonderes Kräutlein konnten 8 Jungen und Mädchen am 7. Mai 2025 kennenlernen: die Gundelrebe. Gemeinsam mit Kerstin Schmäh, Diplomkräuterfachfrau, stellten sie daraus in der Kräuterstube in Obrighoven eine Heilsalbe her. Viele weitere Kräuter wurden im Kräutergarten erforscht und gesammelt. Kerstin Schmäh erklärte den wissbegierigen Kindern die Herkunft und Verwendung all dieser …


Bunter Familientag beim BSV Eppinghoven
Bei schönstem Wetter und in toller Kulisse stand unser Bauwagen am 1. Mai beim Familienfest des BSV Eppinghoven. Mit unseren Projektleiterinnen Manuela Oellermann und Helga Westerhuis, zertifizierte Kräuterpädagoginnen, tauchten ca. 30 Kinder in eine bunte Farbwelt.
Durch Farben aus Naturmaterialien entstanden bunte und kreative Kunstwerke. Die Freude über die kreierten Postkarten und Bilder …


Walderlebnistag
Bei bestem Frühlingswetter haben 12 Kinder mit Mama, Papa, Oma oder Opa eine wunderschöne Waldzeit auf dem Waskata-Waldhügel in Diersfordt verbracht. Isabell Terhardt, Naturerzieherin, wählte passend zum Frühling das Thema "Hummeln und Bienen".
Die naturbegeisterten Kinder begaben sich auf eine kleine Schatzsuche, bei der viele schöne Bienenkarten gefunden werden konnten. Am Basteltisch …


Lama- und Alpakaführerschein
In den Osterferien erlebten am Dienstag, 15. April 2025 acht Schülerinnen und Schüler im Alter von 8 bis 12 Jahren einen tollen Weidetag bei Abenteuer Alpaka in Voerde.
Es war für alle Teilnehmenden eine tolle Erfahrung, die Tiere auf der Weide und im Stall kennenzulernen.
Die Projektleiterin Cornelia Weiß, Dipl.-Sozialpädagogin, Systemische Familientherapeutin und Entspannungspädagogin, …


Leuchtturmveranstaltung der Bürgerstiftung KREAKTIV
Am 10. April 2025 haben wir zum 8. Mal mit unserem Leuchtturm-Event einer breiten Öffentlichkeit unsere Stiftung nähergebracht, mit dem Ziel, weitere Zustifter und Gönner zu gewinnen.
Nach der Begrüßung durch den Vorstandsvorsitzenden Josef Hermsen, konnten sich über 100 geladene Gäste auf das abwechslungsreiche Programm freuen. Die Moderation des Abends übernahm Kai Meesters.
Unsere …