Projekte zum Mitmachen

Spiel, Sport und Spaß

Projekte: Spiel Sport Spaß

Vom Angeln, Bewegungsspielen über Entspannungsworkshops bis hin zum Tanzen – bei uns kannst du vieles ausprobieren

Die nächsten Termine

ab 04.02.2025 Spiel, Sport und Spaß

Zukunftshelden - Die Reise zu deiner Superkraft

An diesem tollen Workshop können insgesamt 12 Schülerinnen und Schüler im Alter von 8 bis 12 Jahren teilnehmen.

Durch Rollenspiele und Bewegungseinheiten lernen alle Beteiligten mentale Stärken und Widerstandskraft zu entwickeln. Hier werden alle zu wahren Helden des Alltags und werden bestens auf die Herausforderungen des Lebens vorbereitet.

Werde auch ein Zukunftsheld und meistere die Abenteuer des Leben mit Leichtigkeit und Selbstvertrauen.

Zeitraum:
Unser Projekt "Zukunftshelden" findet immer dienstags am 4. Februar., 11. Februar, 18. Februar und am 25. Februar 2025 jeweils in der Zeit von 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr statt.

Betreuung:
Melanie Neth, zertifizierte Resilienz-Trainerin

Ort:
Gemeindezentrum Friedrichsfeld, Wilhelmstraße 34, 46562 Voerde

Informationen und Anmeldung 

ab 14.03.2025 Spiel, Sport und Spaß

Selbstbehauptung

Eure Gruppe von 12 Schülerinnen und Schülern im Alter von 12 bis 15 Jahren wird professionell von zwei zertifizierten Trainern angeleitet.

Selbstbehauptung bezeichnet die Fähigkeit, Respekt für seine eigenen Wünsche einzufordern und seine persönlichen Grenzen gegen Angriffe aller Art zu verteidigen.

Mobbing, Diskriminierung, körperliche Übergriffe oder Bevormundung muss sich niemand gefallen lassen.

Zeitraum:
Unser zweitägiger Workshop findet am Freitag, 14. März 2025 in der Zeit von 16:00 Uhr bis 19:00 Uhr und am Samstag, 15. März 2025 in der Zeit von 11:00 Uhr bis 14:00 Uhr statt.

Betreuung:
Thomas Janssen, Anti-Aggressivität und Coolnesstrainer, Trainer für soziale Gruppenarbeiten und Ogün Yilmazer, Anti-Aggressivitätstrainer und Instruktor für Selbstbehauptung

Ort:
Räumlichkeiten des SV Spellen 1920 e. V., Groelberg 1, 46562 Voerde- Spellen

Informationen und Anmeldung 

ab 23.05.2025 Spiel, Sport und Spaß

Tischlein deck dich!

Entdecke mit Fritz & Alma was die Menschen im Mittelalter gegessen haben.
Warumt benutzten die Menschen keine Gabel? War es verboten Kartoffeln zu essen? Tranken Kinder wirklich Bier?
Auf dem Weg durch deine Stadt erfährst du, warum nicht jeder Mensch essen durfte, was er wollte und warum Salz mit Gold aufgewogen wurde. Gefährlich war es auch, Wasser zu trinken...

Zeitraum:
Die Entdeckungstour beginnt am Freitag, 23. Mai 2025 um 16:00 Uhr am Großen Markt in Wesel und endet um 17:30 Uhr am Berliner Tor in Wesel. Anmelden können sich 12 Kinder im Alter von 8 bis 10 Jahren.

Betreuung:
Ingeborg Deselaers-Pottgießer, Stadtentdeckerin

Ort:
Großer Markt in 46483 Wesel

Informationen und Anmeldung 

Deine Meinung

Wie gefallen Dir unsere Projekte?

Wir freuen uns über Dein ehrliches Feedback!

Hier kannst Du den Fragebogen zu unseren Angeboten aufrufen. Was war toll, was können wir noch verbessern? Sag' uns Deine Meinung.

Unterstützen

Helfen, Spenden und Zustiften.

Es gibt viele Wege, wie Sie die Arbeit der Stiftung unterstützen können – für Kinder in der Region Dinslaken, Hamminkeln, Voerde, Wesel und Hünxe.

Pressespiegel

Projekte für Kinder
ProjekteTermineRückblickKontakt nach oben